Biografie

HANS HOFMANN *1949
Aufgewachsen in Thun. Lebt seit 1975 in Bern.

 

 

Einzelausstellungen (Auswahl)

 

2024 Behind the ForestVOLUME Kunstraum, Bern
2024 La Gomera / Festhalle BernBreitschtreff, Bern
2022Ein Ort verschwindetGelände Papierfabrik, Utzenstorf
2022 HornussenAlterszentrum Sumia, Sumiswald
2021 Lost PlacesGalerie A54, Bern
2019 Hornussen heuteKornhausforum, Bern
2018 AntarktisGalerie A54, Bern
2017Fotos aus dem SimmentalWerkgalerie Germann/Oswald, Boltigen mit Michele Cesta
2015Berge und BäumeGalerie A54, Bern
2014SüntelbuchenGalerie Convex, Bern
2013Donegal IRL9a am Stauffacherplatz, Bern
2012Berner Landschaften9a am Stauffacherplatz, Bern

 

 

Gruppenausstellungen (Auswahl)

2023Cantonale Bern JuraKunstmuseum Thun, Thun
2023Photo Schweiz Zürich
2022Photo MünsingenMünsingen
2021/22Cantonale Berne JuraLa Nef, Le Noirmont
2021The Last Picture ShowKornhausforum, Bern (curated by Bernhard Giger)
2019/20Cantonale Berne JuraKunsthaus Interlaken, Interlaken
2019/20Cantonale Berne JuraMusée jurassien des Arts, Moutier
2019/20Cantonale Berne JuraLa Nef, Le Noirmont
2017/19Photo Schweiz 17 Zürich
2013Photo Schweiz 19Zürich
2012Cantonale Berne JuraCentre Pasquart, Biel/Bienne

 

 

Ankäufe

2024Kunstmuseum Thun3 Foto-Collagen «Eindringlinge»

 

 

 

Publikationen

2022«Ein Ort verschwindet–Papierfabrik Utzenstorf» Eigenverlag, Bern | ISBN 978-3-033-09062-0
2019«Hornussen–Alter Brauch, Moderner Sport» Stämpfli Verlag Bern | ISBN 978-3-7272-6049-0
2019LFI – Leica Fotografie International Bild der Woche «Hornusser» | Digital
2021LFI – Leica Fotografie International Ausgabe 141 | Siegerbild zum Thema Sport «Hornusser» | Print
2022LFI – Leica Fotografie International Ausgabe 147 | Siegerbild zum Thema Baumgestalten «Süntelbuchen» | Print

 

Unter folgendem Link kann die erweiterte Biografie runtergeladen werden:
Biografie, Hans Hofmann  (Stand 2023)